Netzwerk Gesunde Hochschulen Nord:
Gemeinsam für Gesundheit an Hochschulen
Das Netzwerk Gesunde Hochschulen Nord vernetzt Hochschulen und Universitäten aus den Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, um gemeinsam an Themen zur Gesundheitsförderung aller Statusgruppen (Studierende, Lehrende, Mitarbeitende) zu arbeiten. Neben dem Netzwerk Nord haben sich auch in anderen Regionen Deutschlands weitere regionale Netzwerke zum Thema Gesundheitsförderung an Hochschulen etabliert (z. B. Arbeitskreis Gesundheitsfördernder Hochschulen Südwest, Netzwerk Gesunde Hochschulen NRW, Netzwerk Gesunde Hochschulen Berlin-Brandenburg).
Aktuell umfasst das Netzwerk Gesunde Hochschulen Nord 30 offizielle Mitgliedshochschulen (Stand 05/2025). Insgesamt werden über den Verteiler des Netzwerkes 132 Akteur:innen aus 56 Hochschulen erreicht.
Neben der Vernetzungsarbeit werden auch systematisch Daten der offiziellen Mitgliedshochschulen erhoben, um sowohl eine Bestandserhebung zu laufenden oder vergangenen Projekten als auch die Identifikation von (neuen) Themenbereichen und Bedarfen sicherzustellen. Verortet ist das Netzwerk Nord in der Abteilung Pflege und Gesundheit an der Fakultät V der Hochschule Hannover.
Die Techniker Krankenkasse (TK) unterstützt die Hochschule Hannover seit 2021 bei ihrem Vorhaben. Aufbauend auf der ersten Projektlaufzeit (2021-2024), wurde die Weiterentwicklung des Netzwerks im Rahmen einer zweiten Förderphase von 2024 bis 2027 bewilligt.